PostHeaderIcon Aktuelles

Bellinzona: Bronze und SEM-Qualifikation für Leah Jungius 03.05.2015
Das Judoturnier in Bellinzona, das in diesem Jahr zum 22. mal stattfand, schliesst traditionell die erste Hälfte der Rankingturniere (Qualifikationsturniere für die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM)) eines Jahres ab. In ihrer Kategorie Jugend Damen -44 kg kämpften 9 Judokas aus der Schweiz, aus Italien und aus Deutschland um Podestplätze und Rankingpunkte.

Leah erwischte einen guten Start und konnte sich mit Waza-ari gegen die Tessinerin Fabiana Kündig durchsetzen, verpasste jedoch im weiteren Verlauf den Finaleinzug; im Kampf um Platz 3 liess sie dann nichts anbrennen und gewann gegen Mégane Figuet aus Morges mit Ippon. Leah freute sich gleichermassen über die gewonnene Bronzemedaille wie auch über die gelungene Qualifikation für die SEM, die Ende November in Biel stattfinden werden.
Ornavasso-Cup 2015: 6 Medaillen für Natischer 15.03.2015
Am 15. März fand in der Klosi-Turnhalle in Naters der 35. Ornavasso-Cup statt. 129 Teilnehmer aus der Schweiz und aus Italien nutzten die Gelegenheit, den Ausbildungsstand zu vergleichen und Erfahrungen zu sammeln; darunter 12 Starter aus unserem Club.

In der jüngsten Alterskategorie (Schüler C / U11) traten Mädchen und Knaben gemeinsam an. Für Naters erreichten 4 Kämpferinnen und Kämpfer einen Podestplatz: Julian Schmid (-24 kg) gewann eine Goldmedaille, Nico Pfammatter (-28 kg) und Kyaro Schmid (+33 kg) je eine Silbermedaille und Marcia Salzmann (-26 kg) Bronze. In der Alterskategorie Schüler B (U13) erreichte Jennin Salzmann (- 36 kg) als Drittplatzierter einen Podestplatz. Leah Jungius (F18 – 44 kg) blieb ohne Gegnerinnen in ihrer Gewichtsklasse und erreichte kampflos die Top-Platzierung. Weitere Natischer verpassten trotz engagiertem Judo das Podest.

Die Mannschaftswertung gewann zum ersten Mal der Judo-Club St. Maurice, als insgesamt 4. Walliser Titelträger nach JK Monthey (1980), EJ Collombey-Muraz (1987; 1988; 1989; 1990; 1991; 1995; 1996; 1997) und dem JC Taiyoo Naters-Brig (2000). Zahlreiche Helferinnen und Helfer haben dazu beigetragen, dass das Turnier erfolgreich verlief. Ein herzlicher Dank geht darüber hinaus an die Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser wichtige Judo-Anlass nicht hätte stattfinden können.
35. Ornavasso-Cup 2015 28.02.2015
Der 35. Ornavasso-Cup - das Judoturnier im Oberwallis für Schüler und Jugendliche - wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, den 15. März 2015 beginnen die Schüler-Wettkämpfe ab 9:00 Uhr. Am Nachmittag (ab 13:00 Uhr) stehen dann die Jugendlichen auf der Matte. Der Judoclub Taiyoo Naters-Brig freut sich nicht nur über zahlreiche Judokas, die aus der ganzen Schweiz und aus Norditalien erwartet werden, sondern auch über viele Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Region. Chömmet luage! Der Eintritt ist frei.
JC Taiyoo Naters-Brig: Rückblick 2014 23.12.2014
Sportliche Höhepunkte des Jahres 2014 waren im Wettkampfbereich eine Silbermedaille an den Westschweizer Judo-Einzelmeisterschaften durch Leah Jungius sowie 3 Walliser Einzelmeistertitel durch Kyaro Schmid (Schüler) und Barbara Huber (Elite und Open), 3 Walliser Vizemeister durch Sarah Jungius (Elite und Open) und Matthias Lengen (Elite) und zwei Bronzemedaillen an den Walliser Einzelmeisterschaften durch Diego Schmid (Schüler) und Matthias Lengen (Open). An den Walliser Mannschaftsmeisterschaften trat Naters nicht mit einem eigenen Team an; Leah Jungius gewann an diesem Anlass mit dem JC Sierre Bronze. An Judoturnieren in der Schweiz und in Deutschland standen darüber hinaus 3 Natischer insgesamt 11 Mal auf dem Podest: Leah Jungius (6 x Gold; 1 x Silber; 2 x Bronze); Kyaro Schmid (1 x Bronze); Sarah Jungius (1 x Bronze). Sarah Jungius trat als einzige Oberwalliserin an den Schweizer Einzelmeisterschaften an und erreichte sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Damen einen 7. Rang. An Anfängerturnieren gewannen unsere jüngsten insgesamt 10 Medaillen. An den offenen Walliser Kata-Meisterschaften durften Sarah Jungius mit Benoit Müller vom JT Sion in der Alterskategorie Junioren im Wettbewerb Nage-no-kata auf dem Podest ganz oben stehen; die beiden nahmen auch an den Schweizer Kata-Meisterschaften teil. Ein erfolgreich ausgerichteter 34. Ornavasso-Cup sowie etwa 30 bestandene Gürtelprüfungen runden die erfreuliche Jahresbilanz ab.

Wir wünschen unseren Sportlerinnen und Sportlern sowie ihren Familien, unseren Mitgliedern, Sponsoren und Freunden besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches Neues Jahr 2015.
Seite:  1 ... 4  5  6  7  8 ... letzte