Aktuelles
Walliser Einzelmeisterschaften 2014 | 18.10.2014 |
Am dritten Oktobersamstag fanden die Walliser Judo-Einzelmeisterschaften in St. Maurice statt. Mit 188 Anmeldungen wurde die hohe Teilnehmerzahl des vergangenen Jahres (175) nochmals übertroffen; erneut waren Judokas aus allen 9 Judoclubs unseres Kantons am Start. Aus Naters traten 14 Kämpferinnen und Kämpfer die Reise in den westlichen Kantonsteil an und starteten in 17 Kategorien.
Beide Natischer Debutants (Anfänger) waren erfolgreich: Kaya Schmid konnte in ihrem Pool alle 3 Kämpfe gewinnen und wurde erste; Marcia Salzmann konnte nach Auftaktniederlage ihre weiteren Kämpfe gewinnen und beendete das Turnier auf Platz 2. Bei den Schülern C (U11) starten Mädchen und Knaben gemeinsam. Kyaro Schmid liess nichts anbrennen; er gewann alle 5 Kämpfe mit Ippon und wurde Walliser Meister. Fabio Berchthold und Jennin Salzmann (je 5. Platz) sowie Julian Schmid und Tony Imfeld (je 7. Platz) verpassten trotz engagierten Judos und gewonnener Kämpfe die Podestplätze, ebenso Maxym Ritz, der zum ersten Mal bei einem Judoturnier antrat. Bei den Schülern B (U13) konnte sich Diego Schmid eine Bronzemedaille erkämpfen; Hannes Salzmann (5. Platz) und Matteo Berchthold (7. Platz) blieben ohne Medaille. In der Altersklasse Schüler A (U15) sowie bei den Jugendlichen (U18) und Junioren (U21) traten keine Natischer an. Bei den Erwachsenen (Elite) stand Barbara Huber in ihrer Kategorie wie auch in der Open Dames-Kategorie ganz oben; in der offenen Kategorie setzte sie sich unter anderem gegen Sarah Jungius durch, die zweite wurde; Sarah hatte zuvor bereits in ihrer Gewichtsklasse Silber gewonnen. Matthias Lengen wurde in seiner Kategorie Vizemeister und erreichte eine Bronzemedaille in der Open-Kategorie der Herren. Die inklusive Debutants 4 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen sind ein schönes Ergebnis für unseren kleinen Verein. Im Medaillenspiegel bedeutet dies Rang 6. |
Starke Oberwalliserinnen am Internationalen Gallus-Turnier | 27.04.2014 |
![]() Bei den Schülerinnen A (U15) konnte sich Leah Jungius in allen drei Kämpfen durchsetzen und in diesem Jahr bereits ihren vierten Turniersieg verbuchen. In ihren insgesamt zehn Kämpfen mussten sich die beiden Schwestern mit Gegnerinnen aus der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Italien, Luxemburg und Österreich auseinandersetzen; zahlreiche weitere Nationen waren an dem gut besuchten Turnier vertreten, das so dem Namen gebenden Motto alle Ehre machte. |
Junge Natischer stark in Martigny | 06.04.2014 |
![]() Besonders stark war der Auftritt von Marcia Salzmann und Kyaro Schmid, die in ihren Pools jeweils sämtliche Kämpfe gewannen und erste wurden. Fabio Berchtold musste sich einmal geschlagen geben und erkämpfte sich einen zweiten Rang. Dritte wurden Armin Abdian, Nico Pfammatter, Kaya Schmid, Julian Schmid und Kai Zeiter, die ebenfalls sehr engagiertes Judo zeigten. ![]() |
Gold und Bronze am Ornavasso-Cup 2014 | 23.03.2014 |
![]() Der JC Taiyoo Naters-Brig war an seinem Heimturnier in diesem Jahr nur mit einem kleinen Team vertreten, das fünf aktive Kämpferinnen und Kämpfer umfasste. Zwei Natischer konnten sich auf´s Podest kämpfen: Leah Jungius, die bei den Mädchen (U15) alle Kämpfe gewann und mit der Goldmedaille belohnt wurde, und Kyaro Schmid (U13), der sich nach starker Vorrunde im Halbfinale knapp geschlagen geben musste und eine Bronzemedaille gewann. Die weiteren Natischer Judokas Tony Imfeld, Jennin Salzmann und Diego Schmid (alle U13) verpassten in ihren starken Kategorien die Medaillenränge jeweils knapp. Die Mannschaftswertung entschied zum zweiten Mal nach 2003 eine italienische Equipe für sich: Polisportivo Besanese, die trotz Wintereinbruchs aus der Nähe von Monza ins Oberwallis gereist waren, durften den Hauptpokal mit nach Hause nehmen. Ein herzlicher Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die sichtbar und unsichtbar zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, sowie den Sponsoren, die mit ihrer grosszügigen Unterstützung die Durchführung dieses Anlasses ermöglicht haben. |